Step 1) Entfernen Sie zunächst den losen Schmutz mit einer
trockenen Bürste.
Step 2) Verwenden Sie eine alte Zahnbürste, die weniger abrasiv ist, um die schwer zugänglichen Stellen und die Nähte zu reinigen
Step 3) Tragen Sie eine Sattelseife in kreisenden Bewegungen mit einer feuchten Bürste oder einem feuchten Schwamm auf. Spülen Sie die Seife vorsichtig ab ohne den Schuh zu Durchnässen und wischen Sie ihn mit einem trockenen Tuch ab.
Step 4) Lassen Sie den Schuh mindestens zwei Tage an einem durchlüfteten Ort trocknen. Nicht in der Nähe einer Heizung.
Step 5) Nachdem der Stiefel sauber ist, ist es an der Zeit, das Leder zu pflegen. Verwenden Sie Bienenwachs, um die wasserabweisende Eigenschaft des Leders zu erhalten und einen Seidenglanz (erst nach dem Bürsten) zu erzeugen. Zunächst wird das Leder dunkel, aber nach etwa 3 Tagen, wenn die Politur einzieht und trocknet, wird es allmählich heller.
Eine natürliches Lederbalsam pflegt das Leder gleichermaßen,
allerdings nicht so wasserabweisend wie mit Bienenwachs. Der Vorteil ist jedoch, dass das Leder nicht so stark nachdunkelt.
Für unsere Wildleder Optionen wiederholen Sie die Steps 1
bis 2 und wählen dann eine der beiden folgenden Optionen:
Option 1) Wenn Sie ein helleres Aussehen bevorzugen und die raue Struktur des Wildleders erhalten möchten, empfehlen wir die Verwendung eines Wildleder-Reinigers und/oder Imprägniersprays.
Option 2) Wenn Sie ein dunkleres Aussehen bevorzugen, verwenden Sie Bienenwachs oder einen Lederbalsam. Zunächst wird das Leder mit Bienenwachs sehr dunkel, mit Lederbalsam dunkel. Nach einigen Tagen wird es etwas heller, wenn die Politur einzieht und trocknet.
Bitte bedenken Sie, dass bei dieser Option das Leder geglättet wird, die wasserabweisende Eigenschaft des Leders jedoch verstärkt wird.
Führen Sie Schritt 3 und 4 und 5 aus.